P10M/G10M Lupi-Anlage mit Covid-19 Hygiene- und Schutzkonzept
2020-Oktober: Es war eine schnelle, aber gut vorbereitete, konzertierte Aktion: In der Wintersaison 2020/21 können wir Pistoleros, Schulsport und Gewehrschützen jetzt - wenn auch restriktiv eingeschränkt - in der Anlage im Pappelweg trainieren.

Bilder: Impressionen der Vorbereitungsaktivitäten und Konzeptüberprüfung
Überaus starke Beteiligung am verschobenen Feldschiessen - Danke!
2020-Oktober: Vier Monate Verschiebung des EFS2020 wegen Covid-19. Trotzdem konnten wir auf über 90% der letztjährigen Teilnehmer zählen.

Nächstes Feldschiessen EFS2021: GSA Obertel Suhr, 28.-30. Mai 2021
Aarg. Jahresschiessen Veteranen und 50m Cupfinal 2020 Freipistolen
2020-September: Anden beiden Wettkampfwochenenden in Möhlin und Buchs erkämpften alle teilnehmenden und nervenstarken Mitglieder der PSOE mindestens einen Podestplatz - herzliche Gratulation zur Superleistung.

Rangliste Aarg. Freipistolencup 50m Final 2020
Gute Beteiligung an den "freiwilligen" Obligatorischen!
2020-August: Obschon die Teilnahme dieses Jahr vom CdA als "freiwillig" erklärt wurde, verzeichneten wir bisher eine überaus ansprechende Beteiligung.

Bitte nicht verpassen - letzte Gelegenheit in diesem Jahr ist am 23.09.2020.
Illegale Chaotenparty ohne Anstand und Respekt
2020-Juli: In der Nacht vom 24./25. Juli wüteten feiernde Chaoten leider bereits 
zum wiederholten Mal beim Schützenhaus. Hoffentlich wird die Anzeige fruchten!
Ein perfekter Start in die neue Saison
2020-Juni: Eine Motivationsspritze par Excellence für jeden Pistolenschützen, 
wenn er diese Zahlen, geschossen mit einer original SIG P210-6, cal. 7.65mm auf seinem persönlichen Standblatt sieht. Gut Schuss!
Endlich können wir in die Sommersaison 2020 starten
2020-Mai: Nach den letzten vorbereitenden Arbeiten, können wir mit 8 Wochen Verspätung wegen dem COVID Virus, endlich am 13. Mai offiziell das Training aufnehmen. Die letzten Wochen nutzten wir, um das Hygiene/Schutzkonzept fürs Römergut an die Vorgaben von BAG/BR und SSV anzupassen.
Aargauer Gruppen/Auflageschiessen LUPI-Finale
2020-März: In der Aarauer Militärsporthalle fand am 21.02. das Kt. LUPI-Finale der Gruppenmeisterschaft und des Auflageschiessens statt.
Unsere Römergut Gruppe 1
(von links Silvan Berisha, Yvonne Suter, Köbi Bleiker, Markus Suter)
|
war auch dieses Jahr erfolgreich unterwegs, wurde aber nach einem harten und fairen Final knapp auf den 3. Rang verwiesen.
In gleicher Lokation in Aarau fand das Finale des Auflageschiessens statt. Erfreuliches gab es auch hier mit den guten 5. und 8. Rängen durch unsere beiden "Urgesteine" Hanspeter und Vreni Umiker zu berichten.
Herzliche Gratulation an Alle! |
|
Jahrzehntelange Freundschaft
2020-Februar: Am 19.02. fand das traditionelle Lupi-Freundschaftsschiessen zwischen der PSOE und der PS Murgenthal, turnusgemäss in Murgenthal, statt. Mit guten Resultaten, die noch einiges an Potenzial für die Zukunft erhoffen lassen, wurde der Anlass gemeinsam beim traditionellen Risottoessen abgeschlossen. Es war wie immer super in Murgenthal, wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr, dann wieder bei uns in Oberentfelden! |
Erfolg differenziert
2019-November: Und hier ist er nun - der spezielle und attraktive Kugelschreiber! Als kreatives Werkzeug hilft er die weissen Rückseiten der bereits im
September vorgestellten PSOE "Businesskarten" zu beschreiben. Die Abgabe dieses schönen Schreibutensils ist primär für spezielle Gelegenheiten vorgesehen! Vielen herzlichen Dank an unseren grosszügigen Sponsor!
|
2. Rang an der Schweizer Sektionsmeisterschaft in Thun
2019-Oktober: Was für ein erfolgreicher Abschluss der Sommersaison für die Pistolenschützen des Römergutes! Das neu zusammengesetzte, aber bereits gut eingespielte Team, konnte nachhaltig überraschen. Im Schweizerischen Sektionsfinal der NLB in Thun wurde mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Sieger das Podest erobert! Was speziell freut, ist, dass es sich bei der Hälfte des Teams um neue motivierte Mitglieder handelt, was uns voller Hoffnung in die Zukunft blicken lässt!

Siegerbild von hinten links im Uhrzeigersinn: Alwin, Sile, Mato, Daniel, Köbi, Manuel
Herzliche Glückwünsche an unsere erfolgreichen Pistoleros! |
"Businesskarten" unserer Webseite
2019-September: Endlich sind sie da, die lange erwarteten, erfrischend aussehenden Kärtchen mit Abbild unserer Webseiten samt zugehöriger, sicheren Webadresse. Karten können von unseren Mitgliedern im Office des Pistolenstandes der PS Römergut bezogen werden. Die Rückseite der Karten ist weiss, also optimal nutzbar für jegliche handschriftliche Notizen! Vielen Dank an unseren freundlichen Sponsor!
|
 |
Saisonhöhepunkt Kantonales Schützenfest 2019 Schaffhausen
2019-August: Der Besuch des kantonalen Schützenfestes in Schaffhausen war der diesjährige Höhepunkt der immer motiviert trainierenden Pistolenschützen des Römerguts in Oberentfelden. Bei schönstem Spätsommerwetter konnten auf der idyllisch gelegenen 25/50m Pistolenanlage in Beggingen, nahe bei der Grenze zu Deutschland, durch die Römergutschützen insgesamt stolze 47 Kranzresultate erzielt werden. D.h., durchschnittlich konnte jeder aktive Teilnehmer vier Erfolge feiern - was wir auch miteinander im Rahmen eines Nachtessens/Übernachtung in Hallau ausgiebig zelebrierten.
In der B-Meisterschaft wurde mit Daniel Umiker der verdiente Festsieger gestellt. Er war es schon des Öftern in der Vergangenheit, und ist auch heute noch ein echt zuverlässiger Wert.
Erfolgreichster Schütze über die beiden Pistolendistanzen 25 und 50 Meter und Gewinner der Veteranen 50m war unser Routinier und 1. Schützenmeister Köbi Bleiker, diesmal mit rund einem Dutzend Kranzresultaten und dem 3. Rang im Nachdoppel-Wettkampf.
Herzlichen Dank an alle hochmotivierten Teilnehmer - wir sind auch im nächstes Jahr wieder gefordert - bis zum Eidgenössischem 2020 in Luzern!
Webseite der PS Römergut gut besucht!
2019-Juli: Per heutigem Tag hat unsere Webseite https://psoe.ch.
bereits den eintausendsten Besuch (Zählerstart war bei 10K) gefeiert. Gut zu wissen, dass die Seite bei einem breiten Publikum so gut ankommt.
Grosse Freude bereitet uns, dass wir dieses Jahr wiederum anteilig sehr viele Karten und Kränze vermelden dürfen. Herzlichen Dank an alle hochmotivierten Helfer und Helferinnen, Schützen und Schützinnen. Wir sehen uns wieder im 2020!
Nach dem Feldschiessen 2019 ist vor dem Feldschiessen 2020!
2019-Mai: Das Feldschiessen 2019 ist bereits wieder Geschichte. Wir haben schweizweit eine 2% Teilnehmerzunahme auf knapp 130'000. Leider haben wir aber im Kanton Aargau, wie auch in unserer Römergut Sektion einen Rückgang der 25m Teilnehmer verzeichnen müssen - Selbstreflektion darf ruhig weh tun - im nächsten Jahr müssen wir es wieder besser machen.

Grosse Freude bereitet uns, dass wir dieses Jahr wiederum anteilig sehr viele Karten und Kränze vermelden dürfen. Herzlichen Dank an alle hochmotivierten Helfer und Helferinnen, Schützen und Schützinnen. Wir sehen uns wieder im 2020!
Die neue Webseite der PS Römergut Oberentfelden
2019-April: Unsere Pistolensektion hat seit dem 15.04.2019 die neue Domain mit der Internetadresse https://psoe.ch.
Gehostet werden die Seiten von einem bekannten und alteingesessenen "grünen" Schweizer Internet Servicedienstleister in Brugg und betreut von einem Mitglied der PS Römergut. Die Inhalte der bisherigen Seiten wurden fast gänzlich in den neuen Auftritt übernommen.

Aargauer Finalwettkämpfe 10m Luftpistole in Aarau
2019-März: Im Auf-/ Abstieg sicherten sich Oberentfelden und Muri, die beide im Vorjahr aufgestiegen waren, den Ligaerhalt in der Eliteklasse.

Die LuPi Schützen der PS Oberentfelden sicherten sich in der Barrage erfolgreich den 1. Rang mit 1398 Punkten.
Von links: Hanspeter Rüfenacht, Silvan Berisha, Markus Suter,Köbi Bleiker
Herzliche Gratulation zum guten Resultat!.
Büro Pistolenstand wurde renoviert
2019-März: Das Büro
der Pistoleros und der Musketiere wurde nach über 30 Jahren, zwischen Januar und März, nachhaltig mit vielen Stunden persönlichem Einsatz einiger Mitglieder renoviert. Dies hatte notabene viele kleinen "Bobos", aber leider auch eine ausgerenkte Schulter zur Folge. Der ganze Pistolenstand, inkl. Büro wurde genau zum Zeitpunkt des ersten offiziellen Freilufttrainings 2019 bereitgestellt.
Nachstehend einige Impressionen der Renovationsarbeiten im Pistolenstand.
Ein sehr grosses Merci an alle Mitglieder, Helfer, sowie an die Grosszügigkeit der Firma Dreier Transporte, Suhr!

Schussblende über der 50m Anlage
2018-August: Neue Richtlinien bezüglich der Gefahrenzonen rund um unsere Schiessanlage haben unsere Schützenmeister ganz schön auf Trab gehalten. Nachdem wir deshalb fast ein Jahr lang mühsam den Wald in Zielrichtung mittels Kette absperren und nach dem Schiessen wieder freigeben mussten, konnten wir die konforme Blende im August einweihen. Wie immer bei grösseren Vorhaben, konnten wir auch hier auf unsere Helfer zählen. Vielen Dank den Helfern der PS und der Musketiere, den Beiträgen aus dem Sport-Toto-Fond, dem Baugeschäft Müller und der Gemeinde Oberentfelden für die Unterstützung bei diesem Bauvorhaben.

 
 
10 Jahre Obfrau Vreni Umiker
2016-März: An unserem Frühlingshock am 16. März durften wir unsere umsichtige Obfrau Vreni Umiker mit Blumen und einem Gutschein überraschen. Vreni feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum als Obfrau unserer Pistolensektion.
 |
Mit viel Engagement leitet und prägt Vreni seit vielen Jahren unsere Pistolensektion, was bei so vielen verschiedenen Charakteren immer wieder eine echt grosse Herausforderung sein kann.
Wir hoffen, dass Vreni dieses Amt noch lange mit viel Freude ausfüllt. Wir wünschen ihr für all die kommenden Jahre recht viel Erfolg bei guter Gesundheit - auf weiterhin gutes Gelingen.
Vielen Lieben Dank Vreni - Deine Pistoleros |
|